Liebe Gäste,

die Blasiuskirche ist ein besonderer Ort. Hoch erhoben über der Stadt steht diese besondere Kirche in Kaufbeuren, die im Jahre 1319 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Viele Menschen schätzen diesen wunderbaren Kirchenraum, um innezuhalten, sei es bei Gottesdiensten, Konzerten oder einfach in Stille.

Die Kirche lädt ein, zu verweilen, zu hören, zu schauen, zu staunen. Das ausdrucksstarke Kreuz lenkt die Aufmerksamkeit auf Jesus Christus, der uns erlöst hat. Der gotische Flügelaltar und die Bilderzyklen der Heiligen führen uns Beispiele von Glaubenszeugen vor Augen. Diese Zeugen geben uns eine Botschaft mit: Komm, verweile, höre neu auf die Stimme des Evangeliums. Schau auf den Erlöser. Mache dich neu auf den Weg als Botschafter/in des Evangeliums.

Ich danke allen, die sich um die Blasiuskirche gesorgt haben und sorgen. Ich laden Sie ein, zu den Gottesdiensten und verschiedenen Angeboten nach St. Blasius zu kommen, ins „Kaufbeurer Schatzkästlein“ (Karl Pörnbacher).

Ihr Stadtpfarrer

Bernhard Waltner

DVD-Präsentation

Die neue DVD

Am 14. Dezember erschien der Vortrag "Kopfkino - die gotischen Bilder von St. Blasius" auf DVD. Das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Mehr Infos >>> hier

SPENDEN SIE!

Ein statisches Baugutachten brachte erhebliche Mängel an der Blasiuskirche zu Tage, die behoben werden müssen. Momentan werden im Rahmen eines Vorprojektes alle Kosten erfasst. Mit Ihrer Spende können Sie zur Sanierung und zum Erhalt der Blasiuskirche beitragen, wofür wir bereits jetzt herzlich danken (IBAN DE08 7345 0000 0000 02 1238)